In Zeiten, in denen die Wirtschaft schwächelt, Deutschland mit Sorgen ringt und die Welt von Unruhe und Aufruhr geprägt ist, wächst die Sehnsucht der Menschen nach Beständigkeit, nach Sicherheit – und zugleich nach Momenten der Leichtigkeit. Gerade jetzt öffnet der Karneval ein Fenster, durch das Hoffnung und Gemeinschaft spürbar werden.
Am 16.11.25 fand in Düsseldorf der traditionelle karnevalistische Gottesdienst statt. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, selbst die Stehplätze waren ausgebucht. Es war ein bewegender und zugleich befreiender Moment, getragen von Musik, Freude und dem Miteinander. Die „Swinging von Fares“ und weitere Künstler verliehen dem Gottesdienst eine besondere Atmosphäre, die Herzen öffnete und die Menschen für einen Augenblick aus den Sorgen des Alltags herausholte.
Es war ein Gottesdienst voller Emotionen, voller Wärme und voller Zeichen dafür, dass Gemeinschaft und Tradition gerade in schwierigen Zeiten Kraft schenken können. Ein Moment, der zeigt: Auch wenn die Welt unsicher wirkt, bleibt die Freude am Leben und das gemeinsame Feiern ein starkes Band, das uns trägt.
">
















