01.12.2025 – 22.12.2025 Adventstreff mit einem Buch
Aktion in der Stadtteilbücherei Bilk - Während der Servicezeiten
So funktioniert der Adventstreff mit einem Buch: Das Buch nur anhand der Schlagwörter auf dem Papier aussuchen.
Der Name des Autors oder Titel des Buches bleiben unbekannt. Dann das Buch an der Servicetheke verbuchen lassen, das Buch zu hause auspacken und sich überraschen lassen.
Während der Servicezeiten mit Bibliothekspersonal. Die Teilnahme kostenlos, eine Bibliothekskarte ist erforderlich.
02.12.2025 Kreativzeit DIY in der Bücherei, 16.30 Uhr
Weihnachtliches aus Papier Workshop für Erwachsene
Alte Kalenderblätter zu neuem Leben erwecken!
Manchmal sind alte Kalenderblätter viel zu schade zum Wegwerfen. Wir stellen daraus tolle Briefumschläge her – der Empfänger erhält damit ein einzigartiges Unikat.
Die kleinen Tüten, die wir ebenfalls aus Kalenderblättern oder Zeitungspapier basteln, eignen sich als Geschenkverpackung oder zum Beispiel auch für den Adventskalender.
Außerdem stellen wir traumhafte Sterne aus Papier her.
Workshopleiterin: Beatrix Hanff. Mit Unterstützung des Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf e. V. Für Erwachsene ab 16 Jahren. Für den Eintritt ist eine Spende erbeten.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0211 - 8999290
05.12.2025 Antonietta Patrizia Zeoli: Wenn Ragazzi sagen: „Mamma, schrieb‘ ein Buch!“, 18.30 Uhr
Lesung auf Italienisch Autorenlesung auf Italienisch
Über Literatur und Geschichte: Wenn Ragazzi sagen: “Mamma, schreib' ein Buch!”
70 Jahre nach dem bilateralen Anwerbeabkommen zwischen Italien und Deutschland, das den offiziellen Beginn der Einwanderung vieler italienischer Gastarbeiter markierte, lädt der italienische Kulturverein Italia Altrove e.V. zur allerersten Präsentation auf Italienisch des Romans von A. Zeoli Wenn Ragazzi sagen: “Mamma, schreib' ein Buch!” ein.
Mit Hilfe der Autorin entdecken wir die Ursprünge des Romans und die Geschichte der Hauptdarstellerin Marlene, die mit der Geschichte der beiden Länder verflochten ist.
Eine Veranstaltung der Deutsch-Italienischen Gesellschaft e. V. Düsseldorf.
Eintritt frei für Mitglieder von Italia Altrove e. V. und für Schülerinnen und Schüler und Studentinnen und Studenten, für alle anderen 10 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
08.12.2025 Tage aus Glas, 19.00 Uhr - Lesung mit Dorothea Krings Autorenlesung
1901: Im Deutschen Reich und so auch in der Gerresheimer Glashütte streiken die Glasmacher.
Bille, Tochter eines Flaschenmachers träumt davon, mit ihrem Geliebten Adam nach Amerika auszuwandern. Doch er wird zum Streikbrecher, während Billes Familie für den Streik alles riskiert.
Leonie ist die Tochter des Arztes der Glashütte. Die begabte junge Frau sucht die Nähe zur künstlerischen Bohème, doch ihr Vater hat andere Pläne. Bille und Leonie kämpfen um Selbstbestimmung und ihre Träume von einem besseren Leben.
In Kooperation mit dem Bürgerhaus Bilk.
Bürgerhaus Bilk, Bachstraße 145, Bürgersaal im 1. Obergeschoss Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0211 - 8995131 oder E Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
10.12.2025 Ausbildung for future, 14.00 – 17.00 Uhr - Beratung für Jugendliche Eltern
Die Arbeitsagentur berät in der Stadtbücherei Bilk Jugendliche und Eltern zu folgenden Themen: Wie kann es nach der Schule weitergehen? Ausbildung, weiterführende Schule, Studium…
Welcher Beruf passt zu Dir/Ihrem Nachwuchs? Wie können Eltern ihre Kinder im vielfältigen Dschungel der Berufsorientierung bestmöglich unterstützen?
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
17. Dezember, 14 Uhr bis 16 Uhr - Berufsberatung im Erwerbsleben
Lassen Sie sich beraten Sie möchten neue Wege gehen und sich beruflich umorientieren? Sie möchten sich weiterentwickeln oder nochmal ganz neu durchstarten?
Die Agentur für Arbeit Düsseldorf unterstützt Sie, im aktuellen Wandel Ihre berufliche Zukunft zu planen und Chancen zu nutzen.
Die Beratung ist kostenlos, neutral und ergebnisoffen. Ganz nach dem Motto „Unsere Beratung - Ihre Entscheidung!“
Berufliche Weiterentwicklung und Qualifizierung begleiten uns ein Leben lang. Nadine Müllenders, Berufsberaterin im Erwerbsleben, berät Sie gerne, insbesondere wenn Sie in Beschäftigung sind.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
18. Dezember, 16.30 Uhr Kamishibai - Erzähltheater
Kamishibai bedeutet übersetzt „Papiertheater“ und stammt aus Japan. Anhand von großen DIN A3- Bildkarten wird eine Geschichte oder Märchen erzählt.
Im Anschluss können die Kinder, passend zu dem erzählten Kamishibai, basteln oder malen.
Für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
19. Dezember, 17.30 Uhr „Let’s play a game“ Switch-Abende für Teens ab 12
Einmal im Monat hast du die Möglichkeit, dich an der Switch auszut oben. Das Spiel steht bereits fest und kann bei uns nachgefragt werden. Egal ob sportlich, musisch, mit oder ohne Bewegung, es ist eine abwechslungsreiche Mischung an Spielen, die mit anderen zusammen gespielt werden kann. Mal trittst du alleine gegen die anderen an, mal müsst ihr in Teams spielen. Die Hauptsache ist jedoch, dass du an den Spielen und in der Gruppe Spaß hast!
Für Jugendliche ab 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich Stadtbücherei Bilk, Friedrichstraße 127, Telefon 0211 - 8999290, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
















