Veranstaltung für Erwachsene
02.11.2023 | Märchenzauber und Pflanzenwissen -- Autorenlesung
Beginn: 20 Uhr
Alpenblumen – Märchenwesen
Dem Zauber der Alpenblumen kann sich wohl kaum ein Naturliebhaber entziehen. In ihren Pflanzenmärchen versucht Edith Schneider-Fürchau einfühlsam und phantasievoll das „Wesen“ aufzuspüren, das sich seit „langer grauer Zeit“ hinter den Alpenblumen verborgen hält. Höhepunkt jedes Märchens ist die Verwandlung eines Wesens in eine bestimmte Blume. Im Anschluss an jedes Märchen folgen ausführliche, sachliche Informationen zu den einzelnen Pflanzen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltung für Kinder
04.11.2023 | "Gloria Gossip liest vor!"
Beginn: 15 Uhr
Für Kinder ab 5 Jahren
Das Leben ist bunt und vielseitig! Um herauszufinden, wie bunt, haben wir die Dragqueen Gloria Gossip eingeladen, die euch Geschichten zu diesem Thema vorliest. Egal, ob es um die Familie geht oder um Freunde oder euch selbst.
Anschließend gibt es eine tolle, kreative Aktion passend zur Geschichte.
Gefördert durch das Kulturamt Düsseldorf.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltung für Erwachsene
10.11.2023 | AUSGEBUCHT! Krimidinner
Beginn:19 Uhr
Es ist möglich, sich auf die Warteliste setzen zu lassen, fall einer der angemeldeten Teilnehmer absagt.
Ermitteln Sie mit!
Eine Leiche im Hotelzimmer, ein Feueralarm, zwei vertauschte Koffer, Hotelgäste und Angestellte mit Geheimnissen… Übernehmen Sie selbst aktiv eine Rolle der beteiligten Personen. Helfen Sie mit, den Mordfall, der sich im Hotel Pampelmues ereignet hat, zu lösen. Für Ihr leibliches Wohl wird vom Maharaja - indisches Restaurant Düsseldorf gesorgt.
Mit Unterstützung des Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf e.V.
Hinweise: Es handelt sich um das gleiche Stück, das im Juni veranstaltet wurde. Eine Absage seitens des Teilnehmers/der Teilnehmerin muss spätestens zwei Tage vorher bei der Bücherei erfolgen.
Bücherei Bilk, Friedrichstraße 127
Der Eintritt kostet 20 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltung für Erwachsene
14.11.2023 | Sich trauen zu trauern
Beginn:18 Uhr
Trauer verstehen und Raum geben
Sie haben Abschied von einem nahestehenden Menschen nehmen müssen und wissen kaum, wie der Trauer-schmerz auszuhalten ist? Tausende Gedanken und unterschiedlichste Gefühle fahren in Ihnen Achterbahn und Sie fragen sich: „Ist das normal? Bin ich normal?”. Trauer ist anstrengend und kann ganz schön nerven! Auf viele drängende Fragen werden wir Antworten suchen und finden. Dabei werden Sie das „Trauerkaleidoskop” kennenlernen, um sich und Ihre Trauer besser verstehen zu können. Sie erhalten konkrete Hinweise, um eine gute und stärkende Erinnerung zu schaffen.
Referentin: Asta von Schenck, Trauerbegleiterin am Hospiz des EVK Düsseldorf
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich!
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltung für Erwachsene
15.11.2023 | DüsselDuo: Achtung Hochspannung!
Beginn: 19 Uhr
Horst Eckert & Karen Sander
In Horst Eckerts neustem Kriminalroman Die Macht der Wölfe um politische Glaubwürdigkeit, Einfluss und Macht wird die Bundes-kanzlerin von jemandem aus ihrem direkten Umfeld erpresst.
In Karen Sanders Thriller Der Strand. Vermisst macht sich das Ermittlerteam Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger auf die Suche nach einem gehörlosen Mädchen, das auf seinem Weg zum Strand spurlos verschwunden ist.
Moderation: Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW
In Kooperation mit dem Literaturbüro NRW und mit freundlicher Unterstützung vom Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf e.V.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich!
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltung für Kinder
18.11.2023 | Musikalische Geschichtenzeit
Beginn: 10 Uhr
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Jetzt wird es musikalisch in Bilk! Neben einer spannenden Geschichte wird gemeinsam gesungen, gibt es Fingerspiele und Instrumente der musikalischen Früherziehung. Seid ihr neugierig? Dann kommt vorbei!
In Kooperation mit der Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf und mit Unterstützung der Bertold Heinze Stiftung.
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren, die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung vorab ist allerdings notwendig.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltung für Teenager
18.11.2023 | Geschenke aus dem Nichts
Beginn: 14 Uhr
Für Teens ab 14 Jahren
Bald steht Weihnachten vor der Tür und du weißt noch nicht, was du verschenken willst? Du bist auf der Suche nach kreativen Geschenkidee zum Geburtstag? Dann bist du hier genau richtig! Unter Anleitung der Künstlerin Martina Justus erfährst du, wie du mit ganz wenigen Mitteln, die du bereits Zuhause hast, ein tolles Geschenk fast aus dem Nichts und mit wenig Aufwand zaubern kannst.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltung für Erwachsene
18.11.2023 | L'erosione – die Aushöhlung
Beginn: 18 Uhr
Lesung in italienischer Sprache
Die Autorin und Journalistin Tonia Mastrobuoni berichtet, wie in Osteuropa die Demokratie programmatisch ausgehöhlt wird, ohne dass es zu Putschen, Palaststürmen oder blutigen Repressionen kam, sondern indem die Grundfesten dieser Republiken bis hin zu Simulakren entleert wurden.
Die Veranstaltung findet in italienischer Sprache statt und wird vom italienischen Italia Altrove e.V. initiiert und durchgeführt.
Der Eintritt ist für Mitglieder des Vereins Italia Altrove e.V. frei. Für nicht Mitglieder kostet der Eintritt 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://italia-altrove.org/duesseldorf/
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Angebot für Erwachsene
22.11.2023 | Berufsberatung im Erwerbsleben
Von 14 - 17 Uhr
Von
Lassen Sie sich beraten
Sie möchten neue Wege gehen und sich beruflich umorientieren? Sie möchten sich weiterentwickeln oder nochmal ganz neu durchstarten? Die Agentur für Arbeit Düsseldorf unterstützt Sie, im aktuellen Wandel Ihre berufliche Zukunft zu planen und Chancen zu nutzen. Die Beratung ist kostenlos, neutral und ergebnisoffen. Ganz nach dem Motto „Unsere Beratung - Ihre Entscheidung!“ Berufliche Weiterentwicklung und Qualifizierung begleiten uns ein Leben lang. Nadine Müllenders, Berufsberaterin im Erwerbsleben, berät Sie gerne, insbesondere wenn Sie in Beschäftigung sind.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltung für Kinder
25.11.2023 | Pflasterpass® – Wissen kann Leben retten
Beginn: 13.30 Uhr
Für Kinder von 7 bis 8 Jahren
Unfallprävention bei Kindern, Förderung und Durchführung von Pflasterpass® Erste-Hilfe-Kursen für Kinder.
Das große Ziel von Pflasterpass® ist es, Leben zu retten und die Welt unserer Kinder sicherer zu machen. Mit dem Projekt möchte die Pflasterpass GmbH an das Thema Erste Hilfe für Kinder heranführen, Kinder für die Gefahren Zuhause, in der Schule und in der Freizeit sensibilisieren und ihnen die altersgerechten Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln. Weitere Informationen zu diesem Projekt unter: www.pflasterpass.de.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung bei der Stadtbücherei Bilk ist erforderlich!
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Angebot für Jugendliche
27.11.2023 | Ausbildung for future
Von 14 - 17 Uhr
Beratung für Jugendliche & Eltern
Die Arbeitsagentur berät in der Stadtbücherei Bilk Jugendliche und Eltern zu folgenden Themen:
- Wie kann es nach der Schule weitergehen?
- Ausbildung, weiterführende Schule, Studium…
- Welcher Beruf passt zu Dir/Ihrem Nachwuchs?
- Wie können Eltern ihre Kinder im vielfältigen Dschungel der Berufsorientierung bestmöglich unterstützen?
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltung für Kinder
30.11.2023 | Kamishibai - Erzähltheater
Beginn: 16.30 Uhr
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 16.30 Uhr
Kamishibai bedeutet übersetzt „Papiertheater“ und stammt aus Japan. Anhand von großen DIN A3- Bildkarten wird eine Geschichte oder Märchen erzählt. Im Anschluss können die Kinder, passend zu dem erzählten Kamishibai, basteln oder malen.
Für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.